Effiziente Operlog-Analyse in z/OS: Prozesse optimieren mit den Operlog Tools von Beta Systems (EN)
Erfahren Sie, wie Sie die Analyse von Operlog-Daten in z/OS-Umgebungen vereinfachen und beschleunigen können. Dieses On-Demand-Webinar beleuchtet die Herausforderungen bei der Verarbeitung großer Datensätze in Operlog und zeigt, wie die Operlog Tools von Beta Systems innovative Lösungen bieten. Sehen Sie in einer praktischen Demo, wie Sie wiederkehrende Probleme schnell identifizieren, Ihren Analyseprozess optimieren und Ihre tägliche Arbeit effizienter gestalten können.
Mehr erfahren
Datum
Uhrzeit
Redner
:quality(50))
Yves Colliard
Creator und Architekt der Operlog Tools
Geboren in Lausanne, Schweiz, mit Französisch als Muttersprache, begann Yves 1981 mit MVS zu arbeiten und zog 1984 nach Deutschland. 1990 gründete sie die YCOS GmbH, ein Unternehmen für Beratung, Schulung und Softwareentwicklung, das vor allem für die Operlog Tools bekannt ist. Als Creator und Architekt der Operlog Tools hat er maßgeblich zur Branche beigetragen.
Agenda
Agenda
Begrüßung und Einführung: Vorstellung der Sprecher, Webinarziele und Herausforderungen bei der Operlog-Analyse
Überblick über Operlog in z/OS-Umgebungen: Typische Probleme bei der Analyse großer Datensätze & Lösungen mit den Operlog-Tools (15 Minuten)
Ziele und Vorteile der Operlog-Tools von Beta Systems: Verbesserungen und neue Möglichkeiten durch die Tools sowie praktische Demonstration der Operlog-Tools
Fragen und Antworten: Interaktive Q&A-Session mit den Teilnehmern
Analyse-Szenarien:
Identifikation eines Problems zwischen 09:00 und 10:00
Auffinden von SVC Dumps und Verstehen ihrer Ursachen
Analyse von Änderungen nach IPL und Vergleich der Ergebnisse
Key Features:
Speichern, Laden und Teilen von Filtern
Durchführung von Batch-Analysen
Ausführen oder Wiederholen von MVS-Befehlen
Special Case:
Zusammenführen von Operlog-Daten aus mehreren LPARs für GDPS-Umgebungen
Mehr erfahren
Bilder
:quality(50))