NIS-2: Anforderungen und Umsetzung im Identity & Access Management
Für dieses Event gibt es ein On-Demand-Webinar
Die überarbeiteten EU-Richtlinien zur Sicherheit von Netz- und Informationssystemen (NIS-2) enthalten Maßnahmen zur Verbesserung der Cybersicherheit in der EU. Sie sollen das IT-Schutzniveau kritischer Infrastrukturen erhöhen und müssen bis Mitte Oktober umgesetzt werden. Im Webinar behandeln wir die Umsetzung und erforderlichen Maßnahmen, einschließlich Betroffenheits- und Risikoanalyse, NIS-2-Governance, Risikominderung und Berichterstattung. Ein besonderer Fokus liegt auf der geforderten Cyberhygiene im Identity und Access Management.
Datum
Uhrzeit
Redner
Dr. Michael Falk
Partner, Consulting, Cyber Security bei KPMG
Ich bin Partner im Bereich Security Consulting von KPMG. Ich berate Sie und Ihr Unternehmen nicht nur mit meiner langjährigen Erfahrung, sondern vor allem mit innovativen Ansätzen.
Cyber Security, Privacy und Risikobewertung neuer Technologien – hier liegt mein Fokus für eine stetige Weiterentwicklung von Organisationen, Prozessen und Menschen. Denn, nur wer seine Cyberrisiken genau kennt, kann auch die Chancen der digitalen Transformation für sich nutzen.
Mit umfassenden Analysen und treffgenauen Maßnahmen berate ich zielgerichtet zum Schutz vor Industriespionage, Ransomware- und DDos-Angriffen – ohne dabei Kosten & Nutzen aus den Augen zu verlieren.
Nach meiner Promotion and der Justus-Liebig-Universität Gießen zum Thema IT-Compliance in der Corporate Governance, verantworte ich heute bei KPMG die Themen „Cyber Security Strategy, Goverance and Risk“ sowie „Privacy Management“ und bin als Gastdozent und Redner tätig.
Andreas Kröber
Director Development & Product Strategy IAM
Der Bereich Identity & Access Management ist eine wichtige Säule der Beta Systems Software AG. Für diese Produktgruppe verantworte ich die Themen Produktstrategie und Entwicklung unserer Garancy Suite.
An unseren deutschen Standorten in Köln und Berlin entwickeln wir mit unseren Teams Software zur Identitätsverwaltung, Zugriffsverwaltung, Cyberhygiene, Compliance-Management und Lifecycle-Management zur Verbesserung von Effizienz und der Gewährleistung von IT-Sicherheit und Compliance.
Besonderes Interesse habe ich an den Bereichen sichere Softwareentwicklung, effiziente Prozesse, Usability und der Nutzung von komplexer Business-Software aus der Cloud.
Nach meinem Studium habe ich in diversen Branchen wie Healthcare und Retail Erfahrungen in der Produktion und Support von Enterprise Software und der Führung großer Teams gesammelt und bringe diese erfolgreich bei der Weiterentwicklung unserer Garancy Suite ein.