InterviewMitarbeiter

Erste Schritte als IAM-Beraterin bei Beta Systems

Lernen Sie Nedaa Alklaany kennen, die 2023 als IAM-Consultant bei Beta Systems angefangen hat. Angetan von der Mischung aus technischen Herausforderungen und einer ansprechenden Stellenbeschreibung schätzt Nedaa das respektvolle Arbeitsumfeld und die Flexibilität sowie die Wachstumsmöglichkeiten bei Beta Systems. Derzeit arbeitet sie an AIM-Produktaufgaben. Sie genießt die Dynamik ihrer Rolle und nimmt neue Herausforderungen mit Freude an.

Befragt wurde

Nedaa Alklaany

Nedaa Alklaany

IAM Consultant


Seit wann arbeitest du bei Beta Systems? Warum hast du dich damals für Beta Systems entschieden?

Ich arbeite seit Januar 2023 bei Beta Systems. Die Stellenbeschreibung versprach eine spannende Mischung aus technischen und fachlichen Herausforderungen, was mich sehr gereizt hat. Das Vorstellungsgespräch war nicht nur interessant, sondern auch äußerst angenehm, und ich hatte das Gefühl, dass meine beruflichen Interessen und Fähigkeiten hier gut zur Geltung kommen würden.

Welche Aufgaben übernimmst du bei Beta Systems?

Im Allgemeinen sind wir als IAM-Berater für Produkte innerhalb der Garancy IAM Suite, wie IDM oder AIM, zuständig. Da die Produkte innerhalb der Garancy IAM Suite bereits sehr vielfältig und anspruchsvoll sind, übernehme ich derzeit während der Onboarding-Phase kleine bis mittlere Aufgaben, um einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Produkte zu erhalten. Zurzeit konzentriere ich mich auf das Produkt AIM, was die Installation, die Anpassung und das Kennenlernen und Anwenden der Methoden und Funktionen des Produkts beinhaltet.

Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei dir aus?

In der Regel beginne ich mit dem Checken von E-Mails und Nachrichten. Danach schaue ich mir an, was auf meiner To-Do-Liste steht. Je nach Aufgabe erledige ich einige selbstständig, während ich bei anderen mit Kollegen zusammenarbeite.

Büro oder doch lieber Homeoffice?

Ich mag eine Mischung aus beidem.

Was macht dir an deinem Job am meisten Spaß?

Die neuen Challenges und Verantwortlichkeiten bringen immer viel Freude und Spaß mit sich.

Was schätzt du besonders an deinen Kollegen hier?

Besonders schätze ich den respektvollen Umgang, die gegenseitige Unterstützung, die angenehme und gesunde Atmosphäre und die Hilfsbereitschaft meiner Kollegen.

Welche Eigenschaften sollte man für den Job in deinem Bereich mitbringen? Welche Herausforderungen gibt es?

Bei der Arbeit in meinem Bereich ist die Bereitschaft, immer etwas Neues zu lernen und Spaß daran zu haben, entscheidend.

Was gefällt dir am besten an Beta Systems als Arbeitgeber?

Am besten gefällt mir die Flexibilität und Dynamik im Unternehmen, sowie die vielfältigen Möglichkeiten sich weiterzubilden.

Mit welchen 3 Begriffen würdest du Beta Systems beschreiben?

Aus der Sicht eines Mitarbeiters würde ich Beta Systems mit den folgenden drei Begriffen beschreiben: Sicherheit, Wachstum und Aktualität.

Teilen

Weitere Ressourcen

Blog-Artikel
rechenzentren_wandel_blogpost.jpg

Rechenzentren im Wandel: Wie Daten, KI und Nachhaltigkeit die Zukunft prägen

Rechenzentren stehen an einem entscheidenden Wendepunkt: Der stetige Anstieg von Datenvolumen, die wachsende Nachfrage nach KI-Anwendungen und die zunehmende Komplexität hybrider IT-Landschaften prägen die Branche. Während Hyperscaler wie Amazon Milliarden in den Ausbau von IT-Infrastrukturen investieren, müssen sich Betreiber herkömmlicher Rechenzentren anpassen, um mit den Anforderungen moderner Technologien Schritt zu halten. Dieser Artikel bietet einen Blick in die Zukunft der Rechenzentren und beleuchtet die spannendsten Trends und Herausforderungen.
Blog-Artikel
soap-blog.jpg

What Is SOAP?

Service Orchestration and Automation Platforms (SOAP) are revolutionizing how businesses streamline operations and embrace digital transformation. Far beyond simple task scheduling, SOAP integrates automation, resource management and cloud-native capabilities into a powerful, unified system. By breaking down silos, enabling intelligent decision-making and driving innovation, SOAP empowers organizations to tackle complexity, reduce costs and scale with ease. Discover why SOAP is becoming a must-have tool for enterprises ready to thrive in a fast-changing world.
Blog-Artikel
automation.webp

Maximierung der Effizienz durch Event-gesteuerte Automatisierung

Automatisierung wird in modernen Organisationen zunehmend unverzichtbar und fördert Effizienzsteigerungen in allen Abteilungen, von der Infrastruktur bis hin zu DevOps. Obwohl die meisten Unternehmen die potenziellen Vorteile der Automatisierung erkennen, fällt es vielen schwer, diese voll auszuschöpfen. Zersplitterte Prozesse, isolierte Tools und schlecht definierte Ziele verhindern oft, dass Organisationen ihr volles Automatisierungspotenzial erreichen. In diesem Leitfaden erkunden wir einen strategischen Ansatz zum Aufbau eines ausgereiften Automatisierungsrahmens, der nahtlose, effiziente und skalierbare Abläufe ermöglicht.