Webinar

Machen Sie Ihr Berechtigungsmanagement fit für TISAX®

In der heutigen digitalen Welt ist der Schutz sensibler Informationen von größter Bedeutung. TISAX® – der „Trusted Information Security Assessment Exchange“-Standard – stellt sicher, dass Unternehmen höchste Sicherheitsanforderungen erfüllen. Dieser Standard hat sich als branchenübergreifendes Modell etabliert, das den Schutz vertraulicher Daten gewährleistet und somit das Vertrauen zwischen Geschäftspartnern stärkt.

Mehr erfahren

Redner

betasystems-events-webinars-niels-von-der-hude.jpg

Niels von der Hude

Director Product Strategy, Beta Systems

Klaus Tietze

Information Security Manager, ARCA-Consult

Seit über 15 Jahren ist Klaus Tietze intensiv an der Implementierung von Informationssicherheits-Managementsystemen (ISMS) beteiligt. Sein Schwerpunkt liegt auf der Kombination von Sicherheitsanforderungen mit effizienter Anwendung, um eine „sinnvolle Implementierung“ der regulatorischen und gesetzlichen Anforderungen für Unternehmen sicherzustellen.

Als Managing Consultant verfügt er über umfangreiches Wissen und praktische Erfahrung in speziellen Bereichen des Rechtemanagements, einschließlich Identity Access, High-Privileged Access und SIEM-Management. Klaus Tietze hat Kunden, von KMUs bis hin zu Großunternehmen, maßgeblich bei der Umsetzung von BAIT, VAIT und KAIT sowie beim Erreichen der TISAX®-Zertifizierung unterstützt.

Um eine TISAX®-Zertifizierung zu erhalten, müssen Unternehmen die im VDA-ISA-Prüfungskatalog festgelegten Anforderungen erfüllen. In unserem Webinar erfahren Sie, wie Sie Ihr Berechtigungsmanagement optimal auf TISAX® abstimmen und welche Muss- und Sollanforderungen umzusetzen sind. Außerdem werden das Minimalitätsprinzip, die rechtlichen Auswirkungen des Benutzerlebenszyklus sowie die tägliche Compliance durch Access Governance erläutert.

Warum ist TISAX® so wichtig?

Mit der zunehmenden Vernetzung und den steigenden Anforderungen an die Informationssicherheit sind Unternehmen gefordert, ihre Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich zu überprüfen und zu verbessern. TISAX® hilft dabei, ein hohes Maß an Sicherheit zu gewährleisten, indem es umfassende Sicherheitsstandards definiert und eine standardisierte Bewertung ermöglicht. Dies schützt nicht nur Ihre Daten, sondern stärkt auch Ihre Position im Wettbewerb und reduziert das Risiko von Sicherheitsvorfällen.


Webinar in Zusammenarbeit mit ARCA-Consult

ARCA-Consult Logo

ARCA-Consult GmbH

ARCA-Consult GmbH ist ein renommiertes Beratungsunternehmen mit den Schwerpunkten IT- und Informationssicherheit, Digitalisierung und prüfungssicherer Zertifizierungsvorbereitung.

Mehr erfahren

Bilder

beta-systems-webinar-tisax-berechtigungsmangement.png

Übersicht

Datum
22. Februar 2022
Sprache
Deutsch
Dauer
60 Minuten
Online

Teilen

Weitere Ressourcen

Blog-Artikel
rechenzentren_wandel_blogpost.jpg

Rechenzentren im Wandel: Wie Daten, KI und Nachhaltigkeit die Zukunft prägen

Rechenzentren stehen an einem entscheidenden Wendepunkt: Der stetige Anstieg von Datenvolumen, die wachsende Nachfrage nach KI-Anwendungen und die zunehmende Komplexität hybrider IT-Landschaften prägen die Branche. Während Hyperscaler wie Amazon Milliarden in den Ausbau von IT-Infrastrukturen investieren, müssen sich Betreiber herkömmlicher Rechenzentren anpassen, um mit den Anforderungen moderner Technologien Schritt zu halten. Dieser Artikel bietet einen Blick in die Zukunft der Rechenzentren und beleuchtet die spannendsten Trends und Herausforderungen.
Blog-Artikel
soap-blog.jpg

What Is SOAP?

Service Orchestration and Automation Platforms (SOAP) are revolutionizing how businesses streamline operations and embrace digital transformation. Far beyond simple task scheduling, SOAP integrates automation, resource management and cloud-native capabilities into a powerful, unified system. By breaking down silos, enabling intelligent decision-making and driving innovation, SOAP empowers organizations to tackle complexity, reduce costs and scale with ease. Discover why SOAP is becoming a must-have tool for enterprises ready to thrive in a fast-changing world.
Blog-Artikel
automation.webp

Maximierung der Effizienz durch Event-gesteuerte Automatisierung

Automatisierung wird in modernen Organisationen zunehmend unverzichtbar und fördert Effizienzsteigerungen in allen Abteilungen, von der Infrastruktur bis hin zu DevOps. Obwohl die meisten Unternehmen die potenziellen Vorteile der Automatisierung erkennen, fällt es vielen schwer, diese voll auszuschöpfen. Zersplitterte Prozesse, isolierte Tools und schlecht definierte Ziele verhindern oft, dass Organisationen ihr volles Automatisierungspotenzial erreichen. In diesem Leitfaden erkunden wir einen strategischen Ansatz zum Aufbau eines ausgereiften Automatisierungsrahmens, der nahtlose, effiziente und skalierbare Abläufe ermöglicht.