Whitepaper

Berechtigungsmanagement aus Sicht der Wirtschaftsprüfer

In unserem neuesten Whitepaper "Was Sie über Ihr Berechtigungsmanagement wissen sollten", das in Zusammenarbeit mit KPMG entwickelt wurde, erfahren Sie mehr über die kritischen Aspekte des Berechtigungsmanagements aus der Sicht eines Wirtschaftsprüfers. Dieser umfassende Leitfaden bietet wertvolle Einblicke in die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen und die Vermeidung von Audit-Feststellungen.

Warum Identity & Access Management wichtig ist

Ein effektives Identity & Access Management ist für die Gewährleistung von Sicherheit, Compliance und Effizienz in Ihrem Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Wenn Sie verstehen, worauf Auditoren achten, und Best Practices implementieren, können Sie Ihre IAM-Strategie verbessern, Risiken reduzieren und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erreichen.

Whitepaper Inhalte

  • Garancy AIM Insights: Produktbeschreibung und Beispiele für AIM-basierte Analysen.

  • Rechtlicher Rahmen: Umfassender Überblick über die rechtlichen Anforderungen, die das Identity & Access Management regeln.

  • Prüfungsfeststellungen: Analyse häufiger Feststellungen aus IAM-Prüfungen und Empfehlungen zu deren Behebung.

  • Bewertung einzelner Feststellungen nach Kategorien: Erklärung der Bewertungskategorien wie Zugriffsverwaltung, Identifikation & Authentifizierung, Überwachung, Super User, Autorisierungsmodellierungsrichtlinien und -konzepte.

Key Takeaways

  • Verständnis des Autorisierungsmanagements: Erhalten Sie ein klares Verständnis dafür, worauf Prüfer bei der Überprüfung Ihres Zugriffsmanagementsystems achten.

  • Regulatorische Compliance und Optimierung: Erfahren Sie, wie Sie regulatorische Anforderungen erfüllen, Geschäftsprozesse optimieren und Risiken mit unseren Experteneinblicken und Lösungen minimieren können.

  • Praktische Einblicke und Best Practices: Profitieren Sie von der umfangreichen Erfahrung unserer Experten, die Best Practices für ein effektives Autorisierungsmanagement teilen.

Jetzt herunterladen

Erhalten Sie wertvolle Einblicke in das Identity & Access Management aus der Sicht eines Wirtschaftprüfers. Laden Sie unser Whitepaper noch heute herunter und machen Sie den ersten Schritt zu einem sichereren und konformen IAM-System.

Für weitere Informationen und um auf dem Laufenden zu bleiben, folgen Sie uns auf LinkedIn.

Partner

KPMG Logo
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Bilder

Beta Systems Whitepaper KPMG Berechtigungsmanagement Cover

Teilen

Weitere Ressourcen

Blog-Artikel
What is Observability: People observing a screen

Was ist Observability: Vorteile, Grundlagen und Bedeutung für den modernen IT-Betrieb

In den sich ständig weiterentwickelnden IT-Landschaften von heute stehen Unternehmen vor der Herausforderung, einen reibungslosen Betrieb über immer komplexere Systeme hinweg aufrechtzuerhalten. Herkömmliche Tools liefern zwar wertvolle Einblicke, bieten aber oft keine ganzheitliche Sicht, was zu kritischen Lücken im Leistungsmanagement und bei der Problemlösung führt. An dieser Stelle setzt Observability an und verändert die Art und Weise, wie Unternehmen ihre IT-Umgebungen überwachen, verstehen und optimieren.
Whitepaper
dora-whitepaper-de.png

Die Zukunft der Observability erschließen: Die Rolle von OpenTelemetry für IT-Performance und Innovation

Diese aktuelle Studie von Enterprise Management Associates (EMA) untersucht, wie Unternehmen OpenTelemetry einsetzen, um operative Effizienz, Mitarbeiterproduktivität und geschäftliche Innovation voranzutreiben.
Blog-Artikel
One checked box between empty boxes

Effiziente Rezertifizierung: Mehr Sicherheit durch gezielte Berechtigungsprüfung

Cyberangriffe nehmen stetig zu – und mit ihnen auch die Risiken, die übermäßige Zugriffsberechtigungen mit sich bringen. In einer Zeit, in der ein kompromittierter Account verheerende Folgen haben kann, wird die regelmäßige Überprüfung und Anpassung von Berechtigungen immer wichtiger. Dieser Beitrag zeigt, warum Rezertifizierungen im Identity & Access Management (IAM) ein entscheidender Baustein der IT-Sicherheit sind, welche regulatorischen Anforderungen es gibt und wie moderne IAM-Systeme diesen Prozess vereinfachen können.