Whitepaper

EMA Radar Report für Workload Automation und Orchestration 2023

Entdecken Sie die führenden Lösungen für Workload Automation und Orchestration auf dem Markt, basierend auf der umfassendsten und zuverlässigsten Branchenforschung: dem Radar Report der unabhängigen Analyse- und Forschungsorganisation Enterprise Management Associates (EMA). Erfahren Sie, warum ANOW! Automate von Beta Systems zum dritten Mal in Folge als führendes WLA-Produkt ausgezeichnet wurde.

Überblick über den EMA Radar Report für Workload Automation und Orchestration

Der EMA Radar Report für Workload Automation und Orchestration hebt ANOW! als Value Leader hervor und bietet eine vertrauenswürdige, detaillierte Analyse der führenden Branchenlösungen. Basierend auf umfangreichem Kundenfeedback, Interviews und praktischen Produkttests bewertet EMA jede Lösung anhand von fünf entscheidenden Dimensionen:

  • Funktionalität

  • Architektur & Integration

  • Bereitstellung & Administration

  • Kostenvorteil

  • Stärke des Anbieters

Hauptmerkmale, die ANOW! im Radar Report 2023 hervorheben

ANOW! erzielte die höchsten Bewertungen in den Kategorien Funktionalität und Produktstärke und unterstreicht damit seine leistungsstarken Fähigkeiten und seine Spitzenposition unter den Branchenlösungen.

  • Unbegrenzte Skalierbarkeit: Mit einer Microservices-Architektur entwickelt, um nahtlos mit Ihrem Unternehmen zu wachsen.

  • Self-Service und Zusammenarbeit: Teams werden durch intuitive Tools für effiziente Workflows unterstützt.

  • Erweiterte SAP-Automatisierung: Bietet umfassende Unterstützung für komplexe SAP-Umgebungen.

  • Wiederverwendbare Komponenten & vorgefertigte Integrationen: Beschleunigt Bereitstellungen durch sofort einsatzbereite Lösungen.

  • Flexibles SaaS mit Cloud-Services: Zuverlässige, skalierbare und einfach zu verwaltende Cloud-Angebote.

Holen Sie sich jetzt den vollständigen Bericht

Laden Sie den vollständigen Bericht kostenlos herunter, um mehr darüber zu erfahren, wie ANOW! neue Maßstäbe in der Workload Automation und Orchestration setzt und die Zukunft dieser Branche gestaltet.

Tags

Workload AutomationOrchestration

Teilen

Weitere Ressourcen

Blog-Artikel
One checked box between empty boxes

Effiziente Rezertifizierung: Mehr Sicherheit durch gezielte Berechtigungsprüfung

Cyberangriffe nehmen stetig zu – und mit ihnen auch die Risiken, die übermäßige Zugriffsberechtigungen mit sich bringen. In einer Zeit, in der ein kompromittierter Account verheerende Folgen haben kann, wird die regelmäßige Überprüfung und Anpassung von Berechtigungen immer wichtiger. Dieser Beitrag zeigt, warum Rezertifizierungen im Identity & Access Management (IAM) ein entscheidender Baustein der IT-Sicherheit sind, welche regulatorischen Anforderungen es gibt und wie moderne IAM-Systeme diesen Prozess vereinfachen können.
Blog-Artikel
blogpost-future-workload-automation.jpg

Die Zukunft der Workload-Automatisierung: Wichtige Erkenntnisse aus der neuesten EMA-Studie

Die IT-Automatisierung befindet sich in einem rasanten Wandel, geprägt durch die zunehmende Integration von Künstlicher Intelligenz, die verstärkte Cloud-Nutzung und den wachsenden Bedarf an unternehmensweiter Orchestrierung. Enterprise Management Associates (EMA) hat unter der Leitung von Präsident Dan Twing eine umfassende Studie mit dem Titel „The Future of WLA“ veröffentlicht, die in Zusammenarbeit mit der Beta Systems Software AG entstanden ist.
Blog-Artikel
Mann tippt auf Laptop mit schwebenden Symbolen, die für Workflow-Orchestrierung stehen

Was ist Workflow Orchestration?

Was versteht man unter Workflow Orchestration oder auch Workflow-Orchestrierung? Der Begriff bezeichnet die umfassende Verwaltung von Systemen und Daten innerhalb eines Prozesses. Ziel ist es, die Effizienz und Effektivität in Unternehmen zu steigern.