Whitepaper

Wegweisende Netzwerktransparenz: Einblicke in den Anwenderbericht der Deutschen Bahn

In diesem Whitepaper stellen wir Ihnen die Fallstudie der Deutschen Bahn vor und zeigen Ihnen, wie die Deutsche Bahn mit Hilfe der innovativen Infraray BICS-Lösung eine außergewöhnliche Kontrolle und Transparenz über ihr umfangreiches Netzwerk mit mehr als 15.000 Geräten und 350.000 Ports erreicht hat.

In nur zwei Tagen erkannte Auconet BICS zentral unser gesamtes Datennetz, bestehend aus über 350.000 Ports!”

Anton Kress
DB Systel/Deutsche Bahn

Konzernweite Transparenz über das gesamte Netzwerk

Durch die Implementierung von Infraray BICS konnte die Deutsche Bahn innerhalb von nur zwei Tagen nicht nur bekannte, sondern auch 20.000 bisher unentdeckte Endpunkte identifizieren. Diese Entdeckung führte zu einer genaueren Kostenzuordnung und zeigte neue Potenziale für interne Verrechnungen und Effizienzsteigerungen auf.

Der Einsatz von Infraray BICS führte nicht nur zu einer erheblichen Zeitersparnis bei der Netzwerkverwaltung, sondern auch zu signifikanten finanziellen Vorteilen. Die Lösung erwies sich als unverzichtbares Werkzeug zur Gewährleistung von Sicherheit, Compliance und zur Optimierung des IT-Betriebs in einem diversifizierten und dynamischen Netzwerk.

Die wichtigsten Erkenntnisse im Überblick

  • Umfassende Netzwerktransparenz: Infraray BICS bietet einen detaillierten Überblick über alle Netzwerkkomponenten, was für die Sicherheit und Effizienz von entscheidender Bedeutung ist.

  • Schnelle Implementierung: Die schnelle Einrichtung und Integration minimiert Ausfallzeiten und beschleunigt die Amortisierung.

  • Erkennung versteckter Netzwerkressourcen: Die Erkennung unbekannter Endpunkte ermöglicht eine bessere Ressourcennutzung und Kostenkontrolle.

  • Herstellerunabhängige Lösung: Die Fähigkeit, Geräte unterschiedlicher Hersteller zu verwalten, erhöht die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit des IT-Netzwerks.

  • Finanzielle Vorteile: Genaue Kostenzuordnung und Optimierung der Netzwerkleistung führen zu direkten finanziellen Einsparungen.

Laden Sie unser Whitepaper herunter, um eine detaillierte Beschreibung dieser Fallstudie zu erhalten und zu erfahren, wie Infraray BICS das Netzwerkmanagement bei der Deutschen Bahn revolutioniert hat - eine unverzichtbare Lektüre für jeden IT-Professional, der sein Netzwerkmanagement auf die nächste Stufe bringen möchte.

Kunde

Deutsche Bahn Logo
Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2
10785 Berlin
Deutschland

Bilder

Beta Systems Whitepaper Deutsche Bahn User Report DE

Teilen

Weitere Ressourcen

Blog-Artikel
mainframe-z16-beta-systems-header.jpg

Effiziente Mainframe-Administration: Wie eine IAM-Lösung den Verwaltungsaufwand reduzieren kann

Der Rückgang an Fachkräften in der Administration von IBM z-Systemen (auch bekannt als Mainframes) ist seit den frühen 1990er Jahren ein bekanntes Problem, für das bis heute kaum wesentliche Verbesserung in Sicht ist. Viele z/OS-Administratoren, die in den 90er Jahren eingestellt wurden, sind inzwischen im Ruhestand oder stehen kurz davor – und es gibt kaum qualifizierte Nachfolger. Dieser Mangel an erfahrenen z/OS-Administratoren stellt Unternehmen, die IBM-Mainframes für geschäftskritische Prozesse nutzen und auf diese angewiesen sind, vor erhebliche Herausforderungen. Dieser Artikel zeigt, wie typische Mainframe-Administrationsaufgaben an Mitarbeitende mit geringen oder gar keinen Mainframe-Kenntnissen delegiert werden können, um so die verbleibenden Mainframe-Kapazitäten im Unternehmen effizienter einzusetzen.
Blog-Artikel
rechenzentren_wandel_blogpost.jpg

Rechenzentren im Wandel: Wie Daten, KI und Nachhaltigkeit die Zukunft prägen

Rechenzentren stehen an einem entscheidenden Wendepunkt: Der stetige Anstieg von Datenvolumen, die wachsende Nachfrage nach KI-Anwendungen und die zunehmende Komplexität hybrider IT-Landschaften prägen die Branche. Während Hyperscaler wie Amazon Milliarden in den Ausbau von IT-Infrastrukturen investieren, müssen sich Betreiber herkömmlicher Rechenzentren anpassen, um mit den Anforderungen moderner Technologien Schritt zu halten. Dieser Artikel bietet einen Blick in die Zukunft der Rechenzentren und beleuchtet die spannendsten Trends und Herausforderungen.
Blog-Artikel
blogpost_farmer_insurance_v2.jpg

US Insurance Transforms Report and Log Management with Beta Systems

A leading North American insurer, embarked on a transformative IT project to modernize its core report and log management systems. With over 20,000 employees and many more agents, the organization relies on efficient, reliable access to operational and business-critical reports in its daily workflows. These reports, generated and distributed by the legacy CA View and CA Deliver systems hosted on IBM z/OS platforms, were deeply embedded in the company’s operations. Virtually all business users depended on these reports for decision-making, creating a widespread dependency across the organization.