Whitepaper

Strategischer Leitfaden zur Modernisierung der IT-Infrastruktur von Versicherungen

Erfahren Sie, wie führende Versicherer in der EU ihren Betrieb mit cloudbasierten Lösungen umgestalten. Laden Sie unser Whitepaper „Strategischer Leitfaden zur Modernisierung der IT-Infrastruktur von Versicherungen“ herunter, um Strategien für die Cloud-Migration, IT-Modernisierung und die Bewältigung regulatorischer Herausforderungen in einer wettbewerbsintensiven Branche kennenzulernen.

Preview WhitepaperPreview Whitepaper

Warum sollte die IT einer Versicherung jetzt modernisiert werden?

Die Versicherungsbranche entwickelt sich rasant weiter, angetrieben durch gesetzliche Änderungen, Kundenanforderungen und technologische Fortschritte. Die Modernisierung von IT-Systemen ist nicht länger optional - sie ist unerlässlich, um die Nase vorn zu haben. Dieses Whitepaper beleuchtet:

  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Bleiben Sie den Anforderungen von Solvency II, GDPR und NIS2 mit zentralisierten Compliance-Workflows und automatisierten Berichten voraus.

  • Operative Komplexität: Verwalten Sie den Betrieb mehrerer Einheiten nahtlos mit einer Cloud-basierten Multi-Instanz-Architektur.

  • Wettbewerbsvorteil: Nutzen Sie fortschrittliche Analysen und Automatisierung, um die Kundenabwanderung zu verringern und das Kundenerlebnis zu verbessern.

  • Modernisierung von veralteten Systemen: Verlagerung von Arbeitslasten von monolithischen Systemen auf Cloud-Plattformen für mehr Effizienz und Skalierbarkeit.

Wie Versicherer von der Cloud-Migration profitieren können

Die Einführung der Cloud bietet Versicherern nie dagewesene Möglichkeiten, die Leistung zu verbessern, den Betrieb zu rationalisieren und die Ausfallsicherheit zu erhöhen. Das Whitepaper geht auf folgende Punkte ein:

  • Verbesserte Skalierbarkeit: Bewältigen Sie Spitzenanforderungen mit Cloud-gestützter Flexibilität.

  • Verbesserte Compliance: Zentralisieren Sie Daten und automatisieren Sie die Berichterstattung für eine nahtlose Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.

  • Mitarbeiterzufriedenheit: Automatisieren Sie manuelle Aufgaben, um die Arbeitsmoral und die Work-Life-Balance zu verbessern.

  • Datengesteuerte Entscheidungen: Nutzen Sie Echtzeit-Analysen für Underwriting, Preisgestaltung und Betrugserkennung.

Downloaden Sie das Whitepaper und beginnen Sie mit dem Aufbau einer widerstandsfähigen, kundenorientierten Zukunft für Ihr Versicherungsgeschäft. Erfahren Sie, wie die Einführung der Cloud Ihnen helfen kann, regulatorische Herausforderungen zu meistern, die betriebliche Effizienz zu steigern und bessere Kundenergebnisse zu erzielen.

Tags

Workload Automation

Teilen

Weitere Ressourcen

Blog-Artikel
Beta Systems named a Visionary

Beta Systems im Gartner® Magic Quadrant™ for Service Orchestration and Automation Platforms (SOAP) 2024

Beta Systems wurde im Gartner Magic Quadrant for Service Orchestration and Automation Platforms 2024 als „Visionary“ ausgezeichnet. Die innovative ANOW!-Produktstrategie stellt das Unternehmen deutlich in der dynamischen Automatisierungslandschaft heraus. Laden Sie sich den vollständigen Bericht herunter und erfahren Sie, warum Gartner Beta Systems für seine zukunftsorientierten Lösungen anerkennt.
Blog-Artikel
mainframe-z16-beta-systems-header.jpg

Effiziente Mainframe-Administration: Wie eine IAM-Lösung den Verwaltungsaufwand reduzieren kann

Der Rückgang an Fachkräften in der Administration von IBM z-Systemen (auch bekannt als Mainframes) ist seit den frühen 1990er Jahren ein bekanntes Problem, für das bis heute kaum wesentliche Verbesserung in Sicht ist. Viele z/OS-Administratoren, die in den 90er Jahren eingestellt wurden, sind inzwischen im Ruhestand oder stehen kurz davor – und es gibt kaum qualifizierte Nachfolger. Dieser Mangel an erfahrenen z/OS-Administratoren stellt Unternehmen, die IBM-Mainframes für geschäftskritische Prozesse nutzen und auf diese angewiesen sind, vor erhebliche Herausforderungen. Dieser Artikel zeigt, wie typische Mainframe-Administrationsaufgaben an Mitarbeitende mit geringen oder gar keinen Mainframe-Kenntnissen delegiert werden können, um so die verbleibenden Mainframe-Kapazitäten im Unternehmen effizienter einzusetzen.
Blog-Artikel
rechenzentren_wandel_blogpost.jpg

Rechenzentren im Wandel: Wie Daten, KI und Nachhaltigkeit die Zukunft prägen

Rechenzentren stehen an einem entscheidenden Wendepunkt: Der stetige Anstieg von Datenvolumen, die wachsende Nachfrage nach KI-Anwendungen und die zunehmende Komplexität hybrider IT-Landschaften prägen die Branche. Während Hyperscaler wie Amazon Milliarden in den Ausbau von IT-Infrastrukturen investieren, müssen sich Betreiber herkömmlicher Rechenzentren anpassen, um mit den Anforderungen moderner Technologien Schritt zu halten. Dieser Artikel bietet einen Blick in die Zukunft der Rechenzentren und beleuchtet die spannendsten Trends und Herausforderungen.