InterviewKunde
Die Stiftung Kirchliches Rechenzentrum verwendet die LDMS-Softwarelösung von SI Software Innovation.
Adalbert Bayer von der Stiftung Kirchliches Rechenzentrum Südwestdeutschland beschreibt die Verwendung der LDMS-Softwarelösung von SI Software Innovation.
Kunde
:quality(50))
Stiftung Kirchliches Rechenzentrum Südwestdeutschland
Junkersring 10
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Deutschland
Teilen
Weitere Ressourcen
IGA: Interne Identitäten sind Pflicht, externe die Kür – doch erst beides bringt Sicherheit
In einer zunehmend vernetzten Welt ist die effektive Verwaltung von Identitäten entscheidend für die Sicherheit Ihres Unternehmens. Während interne Identitäten häufig im Fokus stehen, stellen externe Identitäten – wie Dienstleister, Partnerunternehmen oder Freelancer – ein nicht zu unterschätzendes Risiko dar, wenn sie nicht gezielt verwaltet werden.
Rezertifizierung im IAM: Mehr Sicherheit durch gezielte Berechtigungsprüfung
Cyberangriffe nehmen stetig zu – und mit ihnen auch die Risiken, die übermäßige Zugriffsberechtigungen mit sich bringen. In einer Zeit, in der ein kompromittierter Account verheerende Folgen haben kann, wird die regelmäßige Überprüfung und Anpassung von Berechtigungen immer wichtiger. Dieser Beitrag zeigt, warum Rezertifizierungen im Identity & Access Management (IAM) ein entscheidender Baustein der IT-Sicherheit sind, welche regulatorischen Anforderungen es gibt und wie moderne IAM-Systeme den Rezertifizierungsprozess vereinfachen können.
Compliance im Rechenzentrum: Wichtige Standards und Zukunftstrends
Rechenzentren spielen eine zentrale Rolle in der digitalen Infrastruktur, indem sie Daten speichern, verarbeiten und bereitstellen. Die Sicherheit und Integrität dieser Daten sind entscheidend für Unternehmen und Organisationen weltweit. Compliance-Anforderungen stellen sicher, dass Rechenzentren gesetzliche, regulatorische und sicherheitsbezogene Standards einhalten, um Datenverluste, Cyberangriffe und Betriebsunterbrechungen zu minimieren.