Whitepaper

Die Zukunft des Mainframes – Innovationsmotor oder Relikt?

Erfahren Sie in unserem exklusiven Whitepaper, warum der Mainframe trotz moderner Cloud-Technologien und skalierbarer Architekturen weiterhin unverzichtbar bleibt. Dieses Whitepaper analysiert die unvergleichlichen Stärken des Mainframes, wie höchste Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und massive I/O-Bandbreite. Es beleuchtet aktuelle Trends, darunter hybride Cloud-Integrationen, KI-gestützte Automatisierungen und Nachhaltigkeitsvorteile.

Tauchen Sie ein in praxisnahe Empfehlungen für IT-Entscheider, erfahren Sie, wie führende Branchen wie Banken und Versicherungen von Mainframes profitieren, und entdecken Sie, warum Mainframes nicht nur Bestandteile der Digitalisierung sind, sondern diese sogar beschleunigen. Laden Sie unser Whitepaper herunter und gestalten Sie Ihre IT-Landschaft zukunftssicher und innovativ!

Tags

MainframeMainframe Utilities

Teilen

Weitere Ressourcen

Blog-Artikel
planes-e.png

Was ist ein Mainframe?

Ein Großrechner (Mainframe) ist ein leistungsstarkes Computersystem, das von großen Unternehmen für essenzielle Aufgaben wie Massendatenverarbeitung und Warenwirtschaft eingesetzt wird. Mainframe-Computer sind zwar kleiner als Supercomputer, bieten aber im Vergleich zu anderen Computerklassen eine höhere Rechenleistung. Die vorwiegend in den 1960er Jahren entwickelten Mainframe-Architekturen werden stetig weiterentwickelt und häufig als Server eingesetzt.
Blog-Artikel
mainframe-z16-beta-systems-header.jpg

Effiziente Mainframe-Administration: Wie eine IAM-Lösung den Verwaltungsaufwand reduzieren kann

Der Rückgang an Fachkräften in der Administration von IBM z-Systemen (auch bekannt als Mainframes) ist seit den frühen 1990er Jahren ein bekanntes Problem, für das bis heute kaum wesentliche Verbesserung in Sicht ist. Viele z/OS-Administratoren, die in den 90er Jahren eingestellt wurden, sind inzwischen im Ruhestand oder stehen kurz davor – und es gibt kaum qualifizierte Nachfolger. Dieser Mangel an erfahrenen z/OS-Administratoren stellt Unternehmen, die IBM-Mainframes für geschäftskritische Prozesse nutzen und auf diese angewiesen sind, vor erhebliche Herausforderungen. Dieser Artikel zeigt, wie typische Mainframe-Administrationsaufgaben an Mitarbeitende mit geringen oder gar keinen Mainframe-Kenntnissen delegiert werden können, um so die verbleibenden Mainframe-Kapazitäten im Unternehmen effizienter einzusetzen.
Blog-Artikel
rechenzentren_wandel_blogpost.jpg

Rechenzentren im Wandel: Wie Daten, KI und Nachhaltigkeit die Zukunft prägen

Rechenzentren stehen an einem entscheidenden Wendepunkt: Der stetige Anstieg von Datenvolumen, die wachsende Nachfrage nach KI-Anwendungen und die zunehmende Komplexität hybrider IT-Landschaften prägen die Branche. Während Hyperscaler wie Amazon Milliarden in den Ausbau von IT-Infrastrukturen investieren, müssen sich Betreiber herkömmlicher Rechenzentren anpassen, um mit den Anforderungen moderner Technologien Schritt zu halten. Dieser Artikel bietet einen Blick in die Zukunft der Rechenzentren und beleuchtet die spannendsten Trends und Herausforderungen.